Zum Inhalt springen
Reiseutensilien auf einem Holztisch – darunter Kamera, Kompass, Notizbuch, Sonnenbrille, Fotos, Fernglas und Lavendelzweig – als Symbol für Abenteuerlust, Planung und Naturverbundenheit.

🧳Ätherische Öle für die Haus- und Reiseapotheke

Was ist zu beachten und welche Öle sind wirklich sinnvoll?

Endlich Sommer, endlich Ferien! Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude groß – und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Was muss wirklich mit? Während wir bei Kleidung gern Prioritäten setzen, lohnt sich auch ein liebevoller Blick auf die Haus- und Reiseapotheke. Gerade im Sommer bieten einige wenige, aber kraftvolle ätherische Öle natürliche Unterstützung für viele Alltagssituationen – und das auf ganz sanfte Weise. ✨

Ob Sonnenbrand, Reiseübelkeit oder Insektenstiche – die Natur hält feinste Essenzen für Dich bereit. Wir zeigen Dir, welche ätherischen Öle in keiner Reiseapotheke fehlen sollten – und wie Du sie am besten einsetzt.


💜 Lavendelöl – sanfte Hilfe bei Sonnenbrand und innerer Unruhe

Lavendelöl gehört zu den vielseitigsten ätherischen Ölen überhaupt. Es wird traditionell bei sonnengereizter Haut geschätzt – ein sanfter Tropfen pur auf die betroffene Stelle kann für wohltuende Momente sorgen. Für eine intensivere Pflege empfehlen wir eine Mischung aus ca. 15 Tropfen Lavendelöl auf 50 ml eines hautpflegenden Basisöls, z. B. Mandelöl.

Doch Lavendel kann noch mehr: Seine beruhigenden Duftnoten unterstützen Dich nach langen Reisen oder bei innerer Unruhe. Ein Tropfen sanft unter die Füße einmassiert oder auf das Kissen geträufelt, lädt zum Ankommen ein – in Dir selbst und am Urlaubsort. 🛬💜


🍋 Reiseduft trifft Verdauungsbalance – sanfte Helfer aus der Natur

Ungewohnte Speisen, lange Autofahrten, fremde Gewürze – unser Verdauungssystem erlebt auf Reisen oft ein kleines Abenteuer. Gut, wenn man eine fein abgestimmte Mischung zur Hand hat.

Traditionell bewährt haben sich:

  • Ingweröl, das schon in alten Kulturen zur Begleitung bei Unwohlsein im Magen genutzt wurde

  • Pfefferminzöl, das für eine erfrischende Atmosphäre im Bauchraum sorgt

  • Fenchel- und Anisöl, deren Duft als wohltuend und entspannend empfunden wird

  • Kümmelöl, das sanft ausgleichend wirkt – besonders bei einem Gefühl der Fülle nach dem Essen

💡 Tipp: Stelle Dir vor der Reise eine eigene Bauchwohl-Mischung her, z. B. aus je 5–10 Tropfen Deiner Favoriten in einem 10 ml Roll-On mit Mandelöl. Trage sie bei Bedarf auf Bauch, Schläfen oder unter die Fußsohlen auf – oder inhaliere sie bewusst in ruhiger Umgebung.


🐝 Teebaumöl – der Klassiker bei Insektenstichen & Hautstress

Teebaumöl ist ein Klassiker aus Australien – und sollte bei Sommerreisen nicht fehlen. Besonders bei juckender Haut, kleinen Hautunreinheiten oder Mückenstichen wird es seit Generationen geschätzt. Kombiniert mit Lavendelöl entsteht eine wohltuende Mischung, die Du gezielt auftupfen kannst.

Auch bei ersten Anzeichen von Hautirritationen oder Quallenkontakt kann eine Mischung aus Lavendel- und Teebaumöl unterstützend wirken.

👉 Wichtig: Immer mit einem fetten Pflanzenöl (z. B. Jojoba oder Mandel) verdünnen, bevor Du die Mischung auf die Haut aufträgst.


🦟 Vorbeugen mit Duft – Insekten fernhalten

Wer nicht gestochen werden möchte, kann ebenfalls auf die Kraft der Natur setzen. Besonders bewährt haben sich:

  • Citronellaöl, gewonnen aus Zitronengras – für seinen intensiven, frischen Duft bekannt

  • Eukalyptus citriodora (Zitroneneukalyptus)

  • Geranienöl, das nicht nur duftet, sondern auch „Schönes“ fernhalten kann

  • Nelkenöl, mit würziger Tiefe

  • Lavadinöl, als mildere Lavendel-Variante

In unserem Shop findest Du dazu eine praktische Insektaroma Duftmischung – perfekt für die Duftlampe auf Terrasse oder Balkon.


🌬️ Frei durchatmen – bei Allergien, Flugangst oder Erkältung

Du neigst zu empfindlichen Atemwegen oder Allergien? Dann empfehlen wir eine naturreine Mischung, die Dich durchatmen lässt – und das ganz ohne synthetische Zusätze.

Eine Kombination aus Lorbeer, Pfefferminze, Eukalyptus, Ravintsara, Ravensara und Teebaumöl kann in herausfordernden Momenten hilfreich sein – z. B. bei:

  • Heuschnupfen und saisonaler Belastung

  • leichten Erkältungserscheinungen

  • innerer Anspannung auf Reisen oder bei Flugangst ✈️

Einfach einige Tropfen in den Handflächen verreiben und tief einatmen – ideal auch für unterwegs.


☀️ Aufbewahrung & Reise-Tipps

Ätherische Öle sind wertvolle Naturprodukte – sensibel, lichtempfindlich und empfindlich gegenüber Hitze. Damit sie auch unterwegs ihre volle Kraft behalten, beachte folgende Hinweise:

  • Transportiere nur die Mengen, die Du wirklich brauchst

  • Verwende möglichst dunkle, gut verschlossene Glasfläschchen

  • Halte die Öle fern von direkter Sonne oder extremer Hitze

💼 Unser Tipp: Kleine 5 oder 10 ml Fläschchen reichen für eine Reise völlig aus – und passen in jede Tasche.


🌍 Fazit: Weniger ist mehr – und die Natur hilft sanft

Eine gut durchdachte Haus- und Reiseapotheke braucht keine Unmengen. Einige wenige, sorgsam ausgewählte ätherische Öle können Dir im Alltag und auf Reisen wertvolle Dienste leisten. Sie unterstützen Dein Wohlbefinden, schaffen Klarheit, bringen Ruhe – oder schenken Frische, wenn Du sie brauchst.

Wenn Dir noch das eine oder andere Öl fehlt: In unserem Shop findest Du über 450 naturreine ätherische Öle aus aller Welt – tierversuchsfrei, vegan oder viele aus kontrolliert biologischem Anbau.

🧳 Reise gut – mit Duft, Gefühl und Achtsamkeit.