- ätherisches Öl für die Seele
Myrrhe – ein wertvolles ätherisches Öl, nicht nur zur Weihnachtszeit:
Schon in der Bibel steht geschrieben, dass die Drei Heiligen Könige dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe als wertvolle Geschenke brachten. Doch was genau ist eigentlich Myrrhe, und warum gilt sie als so kostbar? In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr über das aromatische Harz, seine Wirkung als ätherisches Öl und warum es nicht nur zur Weihnachtszeit ein echter Schatz für Körper, Geist und Seele ist.
Was ist Myrrhe?
Als Myrrhe wird das Harz des Myrrhenbaums bezeichnet, der vor allem in den Wüstenregionen rund um das Rote Meer wächst. Der Baum gehört zur Familie der Balsambaumgewächse und wird etwa drei bis vier Meter hoch. Durch das Schälen der Borke wird das gelbliche, harte Gummiharz gewonnen – ein Harz, das süßlich-würzig duftet, obwohl sein Name vom arabischen "Murr" stammt, was bitter bedeutet.
Myrrhe wurde 2021 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt – ein Zeichen für ihre Bedeutung in der Naturheilkunde. Heute ist der feine Duft nicht nur in Parfüms beliebt, sondern auch als ätherisches Öl geschätzt. Ihm wird eine stimmungsaufhellende und revitalisierende Wirkung nachgesagt.
Myrrhe in der Naturheilkunde
Schon im alten Ägypten wurde Myrrhe als Heilmittel eingesetzt – etwa zur Linderung von Heuschnupfen. Auch heute noch ist das Harz Bestandteil vieler naturheilkundlicher Anwendungen. Studien belegen seine entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften. Auch ein möglicher Einfluss auf den Cholesterinspiegel wird erforscht. In der medizinischen Anwendung wird meist eine Tinktur verwendet – doch auch ätherisches Myrrheöl entfaltet eine ganz eigene Wirkung.
Ätherisches Myrrheöl – tief, warm und geheimnisvoll
Der aromatisch-würzige Duft von Myrrheöl eignet sich besonders für Menschen, die innere Ruhe suchen oder sich schwer auf das Wesentliche konzentrieren können. In der Meditation wird das Öl gerne eingesetzt, da es eine Verbindung zur spirituellen Ebene schaffen kann. Der Duft kann die Serotoninproduktion anregen und dadurch beruhigend und entspannend wirken. Ebenso kann er Einfluss auf Pheromone nehmen – körpereigene Botenstoffe, die unsere emotionale und soziale Wahrnehmung beeinflussen.
Myrrhe zur Weihnachtszeit – Duftmischungen für Dein Zuhause
Myrrhe erinnert viele an die Adventszeit: an Geborgenheit, Kindheit, Stille und warme Düfte. In Kombination mit Orangenöl, Zimt und Vanille entsteht eine wohlige Atmosphäre wie frisch gebackenes Weihnachtsgebäck. Probiere eigene Duftmischungen aus oder verwende unsere Bio-Advent-Duftmischung – speziell für die Wintermonate kreiert.
Fazit: Myrrhe – ein Geschenk der Natur
Myrrheöl ist weit mehr als ein traditioneller Weihnachtsduft. Es ist ein begleitender Duft für emotionale Klarheit, innere Stärke und tiefe Entspannung. Ob als Raumduft, in der Meditation oder einfach zur sinnlichen Einstimmung auf ruhige Momente – Myrrhe hat ihren festen Platz in der Welt der ätherischen Öle.
Tipp: In unserem Online-Shop findest Du ätherisches Myrrheöl in bester Qualität – 100 % naturrein und mit Liebe zur Pflanze gewonnen.