Icon: Ohne Tierversuche

Prachtscharte absolue 30% (Alkoholverdünnung)

5/5

ab 3,30

330,00 / 100 ml

Andere Kunden kauften auch ...

Keine Produkte gefunden

Prachtscharte absolue 30% (Alkoholverdünnung)

Prachtscharte, hier in der leichter zu verarbeitenden Alkoholverdünnung, hat im Duft sehr große Ähnlichkeit mit dem bekannteren Absolue aus der Tonkabohne. Beide Absolues haben als duftgebenden Bestandteil Cumarin gemeinsam, das für den typischen Geruch verantwortlich ist. Im Vergleich zur Tonkabohne fehlen im Duftprofil der Prachtscharte die karamellartig-nussigen Noten, wodurch das Aroma weniger gourmandartig und opulent ausfällt. Dafür treten grün-krautige Aspekte stärker hervor. Somit steht die Prachtscharte dem Duft des heimischen Waldmeisters (Galium odoratum) deutlich näher als die Tonkabohne. Und genau wie beim Waldmeister entsteht auch der Duft der Prachtscharte in den verwelkten und getrockneten Blättern.

 

Stammpflanze: Liatris odoratissima Wild.

Pflanzenfamilie: Asteraceae (Compositae) - Korbblütler

INCI: LIATRIS ODORATISSIMA EXTRACT; ALCOHOL

Duftbeschreibung: Nach Vanille, und Cumarin.

Herstellung: Alkoholverdünnung mit Weingeist extra fein bio

Herkunft: USA//Deutschland, Wildwuchs

Produktqualität: 100% reines Naturprodukt (Alkoholverdünnung ätherischer Öle).

Abfüllung: Blauglasflasche mit silberfarbenem kindersicheren Originalitäts-Verschluss.

Konsistenz: Flüssig.

Aufbewahrungshinweis: kühl und trocken lagern, an einem lichtgeschützten Ort

Niemals unverdünnt anwenden! Zum kosmetischen Einsatz auf der Haut ist eine Dosierung von max. 2 Tropfen auf 100 ml fettes pflanzliches Basisöl zu empfehlen und sollte nicht überschritten werden. Zum Einsatz in der Aromatherapie bitte entsprechende Fachliteratur zu Rate ziehen

  1. ankegro

    Entspanntes Lächeln garantiert – ein ganz traumhafter unvergleichlicher Duft! Schon gering dosiert in der Duftlampe wunderbar breite Entfaltung, hält sich lange, ohne penetrant zu sein. Vanille konnte ich kaum erriechen, mir recht. 😉 Sowohl pur geschnuppert als auch in der Duftlampe dominiert für mich „Zimt“ (Cumarin), daneben fruchtige, leicht holzige Noten und etwas, das mich an Trockenblumen erinnert. In der Duftlampe wird das Fruchtige im Laufe der Verdunstung immer konkreter süßkirschig, das Cumarin legt sich darunter. Die „kirschige“ Note rieche ich auch bei Rhododendron, da aber sehr grün statt zimtig hölzern ummantelt. 🙂

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

Perilla fructens Pflanze zur Gewinnung von Perilla Blätter Shiso (ätherisches Öl)
Perilla Blätter Öl (Shiso) – Ätherisches Öl aus Japan
ab 9,70
Baummoos_Flechte am Stamm zur Herstellung von Baummoos absolue
Baummoos Absolue 100%
19,90
Baummoos an Ast zur Gewinnung von Baummoos absolue 60% (Alkoholverdünnung)
Baummoos Absolue 60% (Bio-Alkoholverdünnung)
ab 2,90
Bergamotte am Strauch zur Gewinnung von Petitgrain Bergamotte (ätherisches Öl)
Petitgrain Bergamotte (ätherisches Öl)
ab 2,50
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Entdecke unsere Öle
Zum Shop
0