Bay St. Thomas (ätherisches Öl)
Das Bay wird auch Westindischer Lorbeer oder Bayrumbaum genannt und gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).
Dieser Baum erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 20 m. Er hat große, immergrüne (ledrige) Blätter – und wächst überwiegend in Zentralamerika, auf den Antillen und in Indien.
Seine duftenden Blüten bringen eine etwa 10 mm große, schwarze, eiförmige Beere als Frucht hervor.
Das Bay St. Thomas Öl ist ein wichtiges Heilmittel in der traditionellen Heilkunde amerikanischer Kulturen – es wurde auch als Konservierungsmittel eingesetzt, um die Frische von Fleisch und Fisch zu erhalten. Es ist in der Zusammensetzung von „Bay Rum“, einem als Aftershave verwendeten Eau de Cologne, das von Amerikanern als ermüdungshemmende Lotion zur Belebung von Muskeln eingesetzt wurde. In der Küche verfeinert das ätherische Bayöl geschmackreich Speisen auf besondere Weise.
Stammpflanze: Pimenta racemosa (Miller J.) Moore
Pflanzenfamilie: Myrtaceae - Myrtengewächse
INCI: PIMENTA RACEMOSA LEAF/FRUIT OIL
Wirkung:
Wie wirkt Bayöl St. Thomas?
Bay St. Thomas ätherisches Öl wird vor allem wegen seiner positiven Wirkung bei zu Schuppenbildung neigendem Haar, juckender Kopfhaut und bei Haarausfall sehr geschätzt.
Das Öl wirkt für die Kopfhaut gut durchblutungsfördernd.
Weitere Wirkungen von Bayöl St. Thomas:
- wirkt antiseptisch
- unterstützt unser vegetatives Nervensystem
- beruhigt die Nerven (stärkt seelisch, aber auch psychisch)
- regt den Appetit an
- stärkt die Magenfunktion
- regt den Stoffwechsel an
- wirkt wärmend
Duftbeschreibung:
würzig, holzig, leicht nach Nelke, warm, männlich
Herstellung:
Zur Gewinnung von einem Liter Bay St. Thomas Öl werden ca. 100kg Blätter mittels schonender Wasserdampfdestillation benötigt.
Pflanzenteil: Blätter
Duftnote: Kopf-Herz-Note
Herkunft: Jamaika
Produktqualität: 100% naturreine ätherische Öle.
Abfüllung: Blauglasflasche mit silberfarbenem kindersicheren Originalitäts-Verschluss.
Konsistenz: Flüssig.
Aufbewahrungshinweis: kühl und trocken lagern, an einem lichtgeschützten Ort
Nicht unverdünnt anwenden! Zum kosmetischen Einsatz auf der Haut ist eine Dosierung von 5-10 Tropfen auf 100 ml fettes pflanzliches Basisöl zu empfehlen. Zum Einsatz in der Aromatherapie bitte entsprechende Fachliteratur zu Rate ziehen
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Hedione HC –
Das Bayöl St. Thomas von essence trägt seine Bezeichnung – im Gegensatz zu anderen gleichnamigen Ölen anderer Anbieter – zu Recht, denn es stammt tatsächlich aus Jamaika und nicht wie sonst üblich aus Indien. Mir gefällt der warm-würzige, etwas einhüllende Duft dieses Öls sehr. Ebenso schätze ich aber auch die positive Wirkung, die es in einem Shampoo zur Haarstärkung entfaltet. Ich verwende es dazu immer mal wieder gerne in Kombination mit weiteren „Haar-Ölen“ wie beispielsweise Atlaszeder, Ylang Ylang, Sandelholz oder Rosmarin. Ich bin sehr froh, hier das „echte“ Bayöl aus Jamaika gefunden zu haben. Danke, essence!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen