Thujaöl plicata Aborvitae (ätherisches Öl)
Aborvitea bedeutet Baum des Lebens. Der sogenannte Riesenlebensbaum wächst in Kanada in der Provinz British Columbia. Die Region ist bekannt für ihre nachhaltige und Ressourcen schonende Waldbewirtschaftung. Unser Thujaöl wird aus sogenanntem Restholz durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Es werden ca. 55kg Zweige zur Herstellung von einem Liter ätherischem Öl benötigt.
Thujaöl plicata Aborvitae (ätherisches Öl) wirkt antiseptisch, sollte aber niemals pur auf die Haut aufgetragen werden. In entsprechender Verdünnung kann es aber gut bei Akne oder ähnlichen infektiösen Hauterkrankungen zum Einsatz kommen. Unverdünnt eignet es sich zur Behandlung von Warzen. Da die Inhaltsstoffe des Thujaöls durchblutungsfördernd wirken, wird es auch bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt.
1-2 Tropfen in einem Aroma-Diffuser vernebeln wirkt auf die Psyche belebend und stärkend. Der Geist wird wach und sie können einen anderen Blick auf verfahrene Situationen bekommen und neue Wege beschreiten. Das Öl passt sehr gut zu Wacholder, Rosenhölzern und Citrusdüften. Bei Erkältung ist auch ein Kombination mit Eukalytusölen möglich. Bei anfliegender Erkältung machen Sie sich doch ein den Stoffwechsel aktivierendes Bad mit einem halben Becher Sahne und 3-5 Tropfen Thujaöl.
Bitte beachten Sie: Thujaöl sollte niemals innerlich angewendet werden! Vor einer äußerlichen Anwendung fragen Sie immer erst einen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.
Es gibt noch keine Bewertungen.