Boldoblätter (ätherisches Öl)
Boldo-Blätter werden in der peruan-, argentin-, brasilian- und chilenischen Volksmedizin als Heilpflanze, unter anderem gegen Magen-Darm-Beschwerden verwendet. Die Pflanze wirkt krampflösend und regt die Gallenabsonderung in den Leberzellen an. Boldo-Blätter können auch als Gewürz oder Tee gebraucht werden, z. B. im Matetee. Sie enthalten unter anderem Alkaloide (v. a. Boldin), 1,8-Cineol und Ascaridol. Aus den Blättern wird ein ätherisches Öl gewonnen. Die getrockneten und gepulverten Blätter dienen zum Parfümieren und als Insektenschutz von Kleidung.
Die Rinde und die Blätter werden auch als Gewürz verwendet. Die Rinde enthält Tannine und wird auch zum Färben verwendet.
Die getrockneten Früchte werden auch zu Bändern oder Halsketten verarbeitet, sie verströmen dann einen angenehmen Zimtgeruch. Die süßen und aromatischen Früchte werden roh und gekocht verwendet. Das Holz des Boldo Baumes wird wenig genutzt.
Es gibt noch keine Bewertungen.