Sandelholz Australien Nord
Aus dem im nördlichen Australien vorkommenden Sandelholzbaum, Santalum lanceolatum, wird durch mehrtägige Destillation des Ast-, Stamm- und Wurzelholzes ein zähflüssiges ätherisches Öl gewonnen, das sich im Geruch deutlich von den bekannteren ätherischen Sandelholzölen unterscheidet. Der sehr hohe Gehalt an Sinensalen, die sonst nicht in Sandelholzölen enthalten sind, ist bemerkenswert (alpha- und beta-Sinensal; zus. ca. 5 %). Sinensale sind bekannt als geruchswirksame Bestandteile von Orangen- und Mandarinenöl (dort jedoch nur zu 0,2 % enthalten). Ein ebenfalls recht hoher Gehalt an cis-Farnesol dürfte für eine subtile Blumennote, die an Maiglöckchen erinnert, verantwortlich sein. Der facettenreiche Duft von Sandelholz Australien Nord besticht mit einer originellen Verschmelzung von sanft-nussig-holzigen mit orangig-zart-blumigen Noten. Obwohl dieses Öl hierzulande praktisch unbekannt ist, handelt es sich um eine Wiederentdeckung: bereits vor über 100 Jahren wurde Holz und Öl aus Santalum lanceolatum als Räucher- und Duftstoff nach Asien exportiert. Dort war es so begehrt, dass über 3 Tonnen des Holzes allein zur Trauerfeier Mahatma Gandhis verwendet wurden.
Es gibt noch keine Bewertungen.